
Wir suchen weitere Mitstreiter, die uns auf unseren ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen im Projekt „Obstarche“ des Kulturvereins Reddelich und Brodhagen e.V. helfen möchten.
Wir suchen ehrenamtliche Mitstreiter weiterlesen
Wir suchen weitere Mitstreiter, die uns auf unseren ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen im Projekt „Obstarche“ des Kulturvereins Reddelich und Brodhagen e.V. helfen möchten.
Wir suchen ehrenamtliche Mitstreiter weiterlesen
Wir können mit Freude verkünden, das die WEMAG AG unser Projekt „Obstarche“ in Reddelich als Kooperationspartner unterstützt.
Kooperationspartner WEMAG AG fördert die Reddelicher Obstarche weiterlesen
Die Mitstreiter des Projektes „Obstarche Reddelich“ beginnen im November mit dem Erziehungsschnitt der Obsthochstämme. Wir treffen uns dazu in mehreren ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen.
27.10.2025: Erziehungsschnitt in ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen in der Obstarche lernen weiterlesen
Korinna und Sylvia sind die Freundinnen von Gesine. Seit der Kindheit kennen und schätzen sie sich und haben viele gemeinsame Erlebnisse, Höhepunkte und Tiefpunkte erlebt.
Korinna und Sylvia pflanzten einen Gedenkbaum für Gesine weiterlesen
Sabine und Henning wurden Paten für zwei weitere Obstbäume. Es ist die Apfelsorte James Grieve und die Birnensorte Gräfin von Paris.
Sabine und Henning wurden erneut Baumpaten in der Obstarche weiterlesen
Am 18.10.2025 war der Lion Club Kühlungsborn mit 9 Mitgliedern zu Gast in der Reddelicher Obstarche.
18.10.2025: Obstführung des Lion Clubs Kühlungsborn weiterlesen

Am Sonntag, den 21.09.2025 feierten wir in Reddelich unser 10. Apfelfest, das unser Kulturverein Reddelich und Brodhagen e.V. wieder mit viel Freude veranstaltet hat.
Es war wieder ein wunderbares Fest mit Markt, Bestimmung von Apfel- und Birnensorten, Mobile Mosterei, Pilzausstellung, Kunst und Kultur und tollen selbstgebackenen Kuchen und Gegrilltem.
Rückblick auf unser 10. Obstarche-Apfelfest in Reddelich am 21.09.2025 weiterlesen
In den Streuobstwiesen der Obstarche Reddelich finden Sie zum Kosten und zum Ernten mit Ernteschein eine Vielzahl von Apfel- und Birnenbäume. Viele tragen schon Früchte. Hier können Sie unsere Sortenübersicht der 183 Apfelsorten und der 87 Birnensorten sehen.
Unsere Äpfel und Birnen sind reif – Erntescheine kaufen weiterlesen




Wer möche Baumpate für einen oder mehrere herrliche seltene und vom Aussterben bedrohte Apfel- und Birnenbäume werden? Alte Kirschsorten, Pflaumen- und Mirabellensorten und andere Obstarten erhalten wir auf unseren Streuobstwiesen rund um Reddelich ebenfalls.
Baumpaten gesucht für 450 seltene und vom Aussterben bedrohte Obstsorten weiterlesenAm 31.08.2025 empfingen wir 18 Pomologen aus Mecklenburg-Vorpommern und einige kamen auch aus dem Bundesland Brandenburg zum Kennenlernen der Reddelicher Obstarche.

Einmal im Jahr gehen die Pomolgen aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zur Exkursion, um interessante Projekte kennenzulernen. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Reddelicher Obstarche bei Bad Doberan.
31.08.2025: Pomologen besichtigten die Obstarche in Reddelich weiterlesen


Unsere Schirmherrin des Projektes Obstarche Reddelich, Sozialministerin von M-V, Stefanie Drese, besuchte ihren Patenbaum, den sie hier vor einigen Jahren pflanzte. Es ist die alte Apfelsorte „Roter Krieger „.
Wir begrüßten Sie herzlich auf unserem Sommerfest unseres Kulturvereins Reddelich und Brodhagen e.V.

Liebe Erntegäste,
in den Streuobstwiesen der Obstarche Reddelich finden Sie zum Kosten und zum Ernten mit Ernteschein eine Vielzahl von Pflaumenbäumen und Mirabellenbäumen. Viele tragen schon Früchte. Hier können Sie unsere Sortenübersicht der 59 Pflaumensorten und der 7 Mirabellensorten sehen.
Erntescheine können Sie bequem per online-Überweisung bei uns kaufen.
Siehe Erntschein Info:

Liebe Erntegäste,
Sie können sich auf unseren Streuobstwiesen und Streuobstbaumreihen gerne leckere Süßkirschen ernten. Denn diese sind jetzt reif. Ihnen stehen 21 verschiedene alte Sorten dafür zur Verfügung. Die Süßkirschbäume wachsen vor allem auf den Streuobstwiesen „Grünes Klassenzimmer“, „Ellernbruch“ und „Garten Eden“.
Erntescheine können Sie bequem per online-Überweisung bei uns kaufen.
Siehe Erntschein Info:

Im NDR Fernsehen wurde ein Beitrag über unser Obstarche Projekt am 07.05.2025 um 19:30 Uhr gesendet.
Fernsehbeitrag im NDR über die Obstarche weiterlesen
Laura Sitarek-Schulz fotografierte einige Ansichten rund um Reddelich, Brodhagen. Hier sehen Sie die Fotos.
Frohe Pfingsten 2025: Impressionen weiterlesen
Wir freuen uns sehr, dass uns das A-ROSA Ostseehotel Kühlungsborn ein Insektenhotel gesponsert hat.
28.05.2025: A-ROSA Ostseehotel Kühlungsborn sponsert Insektenhotel weiterlesen
Der Internationale Tag der biologischen Vielfalt ist ein von den Vereinten Nationen genehmigter internationaler Tag zur Förderung von Fragen der Biologischen Vielfalt. Er findet am 22. Mai 2025 statt.
22.05.2025: Internationaler Tag der biologischen Vielfalt weiterlesen
Unsere gärtnerischen Arbeiten in den Streuobstwiesen umfassen alle Arbeiten, die zur Pflege und Entwicklung der Obstbäume nötig sind. Weiterhin gestalten wir unseren Obstlehrpfad und richten das ReddelicherApfelfest aus.
Fotos von unseren ehrenamtlichen Arbeiten im Projekt Obstarche Reddelich weiterlesen
Sabine und Henning pflanzten am 14.03.2025 einen Patenobstbaum. Es ist die Conferenzbirne.
Wir danken Sabine und Henning für die Baumpatenschaft. Es ist inzwischen ihr dritter Patenbaum.
Sabine und Henning pflanzten eine Conferenzbirne als Patenbaum weiterlesen
Victoria und Mattis pflanzten am 09.03.2025 einen Patenbaum. Es ist die Pfirsichsorte „Kernechter vom Vorgebirge“.
11.03.2025: zwei Patenbäume gepflanzt weiterlesen
Um unseren Mitstreitern für Ihre unermüdliche ehrenamtliche Arbeit im Sinne des Obstarche Projektes des Kulturvereins Reddelich und Brodhagen e.V. zu danken, veranstalteten wir ein Festessen am 22.02.2025. Wir feierten im Reddelicher Gemeindehaus.
Rückblick auf unsere Feier der Obstarche-Helfer am 22.02.2025 weiterlesen
Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, übergibt Dr. Silvia Kastell am 09.01.2025 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland als Verdienstkreuz am Bande.
09.01.2025: Auszeichnung von Dr. Silvia Kastell mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland weiterlesen
Sabine und Henning pflanzten in der Reddelicher Obstarche zwei Patenbäume im November 2024.
16.12.2024: Sabine und Henning pflanzten zwei Patenbäume weiterlesen
Wir zeigen Ihnen den Erziehungsschnitt von Obstbäumen der Reddelicher Obstarche von Dezember bis Februar.
Erziehungsschnitt der Obstbäume in Reddelich lernen (von Dezember bis Februar) weiterlesen
Am 23.11.2024 pflanzten Anke und Heike in der Reddelicher Streuobstwiese ihren Hochzeitsbaum.
Es sollte die Apfelsorte Gravensteiner sein.
23.11.2024: Anke und Heike pflanzten ihren Hochzeitsbaum weiterlesen
Wir trafen uns zu unserer jährlichen kleinen Helferfeier im Reddelicher Gemeindehaus.
Rückblick auf unser Helferfest am 09.11.2024 weiterlesen
Am 12.10.2024 spendete der Lionsclub Bad Doberan 300 Euro dem Projekt Obstarche Reddelich.
13.10.2024: Obstführung und Spende des Lionclubs Bad Doberan an die Obstarche weiterlesen
Am 25.09.2024 hängten wir 27 bunt bemalte Nistkästen in die Streuobstwiesen der Obstarche.
27 Nistkästen in der Obstarche Reddelich aufgehängt weiterlesen
Auf Wunsch von Josefine Matzka wurde auf jedes Patenbaumschild folgende Widmung geschrieben: „Es gibt kein schöneres Bild für Hoffnung und Frieden als ein lebender Baum“.
28.09.2025: Josefine Matzka spendete fünf Patenbäume für ihre Enkelkinder weiterlesen
Wir feierten unser Apfelfest am 22.09.2024 von 9 bis 16 Uhr bei schönem spätsommerlichen Wetter mit bis zu 23 Grad Celsius.
Rückblick auf unser 9. Apfelfest in Reddelich am 22.09.2024 weiterlesen


Wir können mit Freude mitteilen, dass wir von der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern gefördert werden.


Als Preistragende des Ehrenamtspreises von Mecklenburg-Vorpommern im Jahre 2023 wurde wir, der Kulturverein Reddelich und Brodhagen e.V. mit unserem Projekt „Obstarche“ von der Ehrenamtsstiftung MV für den Deutschen Engagementpreis im Jahre 2024 nominiert.
04.07.2024: Kulturverein Reddelich und Brodhagen e.V. bewirbt sich mit der „Obstarche“ um den Deutschen Engagementpreis 2024 weiterlesen
Die beiden Freundschaftsbäume tragen nun die Schilder:

Esther Schulze kommt von der Insel Usedom und besuchte im Mai 2024 ihren Patenbaum in der Reddelicher Obstarche. Sie ist seit dem Jahre 2023 Baumpatin eines Apfelbaumes mit der Sorte „Pommerscher Schneeapfel“.
02.06.2024: Baumpatin Esther Schulze besucht ihren Patenbaum weiterlesen
Am 26.05.2024 präsentierten wir uns mit einem Infostand auf der Tierschutz-Veranstaltung „Tier-, Umwelt- und Naturschutz an der Ostseeküste“ in Kühlungsborn.
26.05.2024: Obstarche Reddelich mit Infostand auf der Tierschutz-Veranstaltung in Kühlungsborn weiterlesen
Wir, die ehemalige Klasse 12 A , trafen uns nach 40 Jahren am 27. April 2024 . Unser Abitur legten wir im Jahre 1984 in Bad Doberan in der Erweiterten Oberschule „Johann Wolfgang von Goethe“ ab.
22.05.2024: Klassentreffen nach 40 Jahren Abitur als Anlass für einen Erinnerungsbaum weiterlesen

Wir konnten uns über ein professionelles Fotoshooting freuen. Dies erhielten wir zusammen mit dem Ehrenamtspreis M-V, den wir 2023 von der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern überreicht bekamen.
05.05.2024: Besuch von der Ehrenamtsstiftung M-V und geselliges Picknick in der Streuobstwiese weiterlesen
Am 24.04.2024 stellten wir drei Holzstelen als Kunstobjekte am Reddelicher Obstlehrpfad auf. Dies war durch die Förderung unseres Projektes von der Deutschen Postcode Lotterie und unserem Eigenanteil der Obstarche des Kulturvereins Reddelich und Brodhagen e.V. möglich.
04.05.2024: Drei Holzstelen am Obstlehrpfad in Reddelich aufgestellt weiterlesen
Wir, die Mitstreiter der Obstarche Reddelich, unterstützen die Ansiedlung von neuen Brutpaaten der Schleiereule und des Waldkauzes. Dazu hängten wir in 6,5 Meter Höhe je einen Nistkasten auf. Dies beauftragten wir bei Profis, die eine Kletterausrüstung dafür verwendeten.
16.04.2024: Zwei Nistkästen für Schleiereule und Waldkauz bei Reddelich aufgehängt weiterlesen



Wir düngten am 03, 04., 10. und 11. Februar 2024 unsere 250 Streuobstbäume in einer Steuobstwiese und zwei Baumreihen mit Rindermist.
05.02.2024: Wir düngten die Streuobstbäume mit Mist weiterlesen
Am 28.12.2023 pflanzten fünf Studenten aus Rostock fünf Patenobstbäume in der Reddelicher Obstarche. Es waren die Sorten Hauszwetsche, Pflaume Rheingold und die Apfelsorte Goldrenette Freiherr von Berlepsch vertreten.
Fünf Rostocker Studenten werden Baumpate in der Reddelicher Obstarche weiterlesen
Das Hochzeitspaar Britta und Daniel freut sich über ihren gepflanzten Hochzeitsbaum.
08.12.2023: Hochzeitsbaum in der Obstarche Reddelich gepflanzt weiterlesen
Pflanzung von Birnenbäumen in der Reddelicher Obstarche im November 2023
Rückblick: Unsere Arbeitseinsätze im November 2023 weiterlesen
Wir danken herzlich der Grönfingers Rostocks Gartenfachmarkt GmbH für die Schenkung von 9 Obsthochstämmen.
23.11.2023: Grönfingers Rostocks Gartenfachmarkt GmbH sponsert 9 Obstbäume der „Reddelicher Obstarche“ weiterlesen
Sebastian pflanzte einen Patenbaum in der Reddelicher Obstarche.
Wir begrüßen vier neue Baumpaten in der Reddelicher Obstarche.
16.11.2023: Fünf neue Baumpatenschaften in der Obstarche Reddelich weiterlesen
Den Mitstreitern des Projektes „Obstarche Reddelich“ des Kulturvereins Reddelich & Brodhagen e.V. wurde der Ehrenamtspreis MV 2023 überreicht. Dies wurde durch unsere Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig, welche auch die Vorsitzende des Stiftungsrates der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern ist, vorgenommen.
05.10.2023: Obstarche Reddelich gewinnt den Ehrenamtspreis Mecklenburg-Vorpommern für die Erhaltung von 450 alten Obstsorten weiterlesen
Wir dankten allen unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Projektes Obstarche Reddelich mit einer Feier am 12.11.2023.
12.11.2023: Ehrenamtsfeier in der Reddelicher Obstarche weiterlesen
Wir wurden von Frau Barkau vom Blinden- und Sehbehindetenverein e.V. zur Vorstellung der Obstarche eingeladen. Vor vier Jahren waren wir schon einmal zu einer der regelmäßig stattfindenden Gruppenveranstaltungen eingeladen gewesen.
Rückblick: Obstverkostung beim Blinden- und Sehbehindertenverein e.V. weiterlesen
Wir trafen uns zur ehrenamtlichen Arbeit auf mehreren Arbeitseinsätzen.
Rückblick auf unsere Arbeitsteinsätze im September und Oktober 2023 weiterlesen
Bei sonnigem Wetter und Temperaturen bis 22 Grad Celsius feierte der Kulturverein Reddelich und Brodhagen e.V. das 8. Apfelfest in Reddelich.
Rückblick auf unser 8. Apfelfest am 24.09.2023 weiterlesen



Obstarche Reddelich mit Stand auf dem Klimatag in Bad Doberan am 02.09.2023
02.09.2023: Obstarche präsentierte sich auf dem Klimatag in Bad Doberan weiterlesen
Stefanie Drese, Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern und Schirmherrin des Projektes Obstarche Reddelich ist seit 2017 auch Baumpatin.
Sie schrieb uns und schickte uns ein aktuelles Foto. Ihre Freude über ihren Patenobstbaum kann man ihr ansehen.

Arbeitseinsatz am 22.08.2023 und 23.08.2023 in der Obstarche Reddelich zum Erneuern der Baumnummern
23.08.2023: Baum-Nummern erneuert und Baumscheiben gemäht weiterlesen
Arbeitseinsatz am 21.08.2023 in der Obstarche Reddelich
Rückblick auf unsere Arbeitsteinsätze am 16. und 20.08.2023 weiterlesenHier sehen Sie ein kurzes Video über Engagement und Ehrenamt in der Gemeinde Reddelich. Unser stellvertretende Bürgermeister Andreas Elmer wurde dazu im Interview befragt. Er äußerte sich positiv über unseren Kuturverein für Reddelich und Brodhagen e.V. und ist stolz auf das Projekt Obstarche Reddelich.
Zum Ansehen des Videos (3:18 Minuten) bitte auf das Video klicken:

Wenn Sie einen Ernteschein für die Obsternte in der Reddelicher Obstarche gekauft haben, können Sie gerne ernten.
09.07.2023: Die Süßkirschen und die weißen Maulbeeren sind reif weiterlesen

Lehlinge des Travel Charme Ostseehotels aus Kühlungsborn zu Besuch in den Streuobstwiesen der Reddelicher Obstarche, 07.06.2023
07. Juni 2023: Lehrlinge vom Travel Charm Ostseehotel aus Kühlungsborn besuchten die Obstarche Reddelich weiterlesen

Ein Insektenhotel als Unterschlupf für Nützlinge spendete das Travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn für den Obstlehrpfad der Reddelicher Obstarche.
Travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn sponsert Insektenhotel weiterlesen
Katy und Kai pflanzten für Leony einen Geburtsbaum in der Reddelicher Obstarche.
23.04.2023: Geburtsbaum „Müschens Rosenapfel“ für Leony gepflanzt weiterlesen
In ganz Europa wird der dritte Tag der Streuobstwiese gefeiert. Viele Menschen engagieren sich hier für den Erhalt, die Pflege und die Neuanlage von Streuobstwiesen.
Einladung zum Tag der Streuobstwiese in der Reddelicher Obstarche am 29.04.2023 weiterlesen
Wir zeigen Ihnen einige Impressionen von unseren Streuobstwiesen und den daran angrenzenden wunderschönen Lebensräumen. Vielleicht haben Sie Lust zum Spaziergang entlang des Obstwanderweges?
Reddelicher Obstlehrpfad im April weiterlesen

Liebe Trauernde,
wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Erinnerungsbaum mit einer historischen Obstsorte auf unseren Streuobstwiesen in Reddelich zu pflanzen. Reddelich befindet sich nahe der Stadt Bad Doberan und liegt 6 km von der Ostsee entfernt in Mecklenburg-Vorpommern.
Trauerbaum pflanzen weiterlesen
Wir trafen uns im März 2023 zu sieben Arbeitseinsätzen in den Streuobstwiesen der Reddelicher Obstarche.
Rückblick auf unsere Arbeitseinsätze im März 2023 weiterlesen

Erziehungsschnitt in der Reddelicher Obstarche
Wir können mit Freude und Stolz berichten, dass die Bingo Umweltlotterie das Projekt Obstarche Reddelich auch im Jahr 2023 fördert. Speziell ist das der Erziehungsschnitt von 202 Obstbäumen auf unseren Streuobstwiesen. Somit konnten diese Obstbäume mit einem fachgerechten Erziehungsschnitt nach der Methode Oeschberg zu versehen werden, sodass die optimale Kronenentwicklung für langlebige stabile Obstbäume und die Fruchtqualität gewährleistet ist.
Die restlichen Obstbäume schnitten wir in Eigenleistung während unserer Arbeitseinsätze.
Bingo Lotterie fördert im Jahr 2023 das Projekt Reddelicher Obstarche weiterlesen
Wir suchen Mitstreiter, die uns bei unseren gemeinnützigen Arbeiten bei der Pflege der 830 Streuobstbäume in Reddelich helfen.
Mitstreiter für die Obstarche in Reddelich gesucht weiterlesen
Wir trafen uns im Februar 2023 zu fünf Arbeitseinsätzen zum Düngen der Obstbäume mit Rinderdung.
12.02.2023: Wir düngten unsere Obstbäume mit Stalldung weiterlesen
Ministerin Stefanie Drese überreichen die Mitstreiter der Reddelicher Obstarche einen Blumenstrauß.
Am 12.01.2023 besuchten wir Stefanie Drese in Bad Doberan, welche die Schirmherrin unseres Obstarche Projektes und Patin eines Apfelbaumes ist.
12.01.2023: Stefanie Drese – Schirmherrin der Obstarche – dankt allen Mitstreitern weiterlesen
Wir suchen Helferinnen und Helfer vom 01.12. 2022 bis 31.01.2023 für den Erziehungsschnitt der Obstbäume auf den Streuobstwiesen. Dabei erklären wir Euch den Erziehungsschnitt „learning by doing“.
„learning by doing“ Erziehungsschnitt der Obstbäume in Reddelich lernen weiterlesen
Wir wünschen allen Mitstreitern und Baumpaten, Förderern und Sponsoren sowie allen mit uns verbundenen Menschen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2023! weiterlesen






Fritz Hübner gewann den Kinderfotowettbewerb des Klimanetzes Bad Doberan e.V. im Jahr 2022. Jetzt ist er neuer Baumpate.
18.10.2022: Fritz Hübner ist neuer Baumpate in der Reddelicher Obstarche weiterlesen