Arbeitseinsatz am 10.10.2023: von 14 bis 16 Uhr in Reddelich, Arbeiten in den Streuobstwiesen
Interessierte Helfer meldet Euch bitte bei Frau Dr. Silvia Kastell (Telefon 0173 / 9199703). Der Treffpunkt wird dann mitgeteilt.
Arbeitseinsatz am 11.10.2023: von 14 bis 16 Uhr in Reddelich, Arbeiten in den Streuobstwiesen
Arbeitseinsatz am 18.10.2023: von 14 bis 16 Uhr in Reddelich, Arbeiten in den Streuobstwiesen
Arbeitseinsatz am 22.10.2023: von 10 bis 12 Uhr in Reddelich, Arbeiten in den Streuobstwiesen
Arbeitseinsatz am 25.10.2023: von 14 bis 16 Uhr in Reddelich, Arbeiten in den Streuobstwiesen

ab 01. November 2023: Erziehungsschnitt Obstbäume lernen (am praktischen Obstbaumschnitt)

- Wir starten ab 01.11.2023 den Erziehungsschnitt an unseren 800 Obstbäumen der Reddelicher Obstarche. Die Bäume sind Hochstämme im 1. bis 9. Standjahr. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns beim Erziehungsschnitt (Methode nach Oeschberg) praktisch zu helfen und ihn dabei zu lernen. Gemeinsam mit Ihnen erledigen wir den Erziehungsschnitt am Obsthochstamm und vermitteln Ihnen dabei auch theoretisches Wissen. Weil Sie uns beim Erziehungsschnitt unterstützen, ist dies kostenfrei für Sie. Bitte melden Sie sich bei uns an (siehe Kontakt).
- Termine zum Erlernen des Erziehungsschnittes vereinbaren wir mit Ihnen auch wochentags am Nachmittag und nach individueller Absprache.
Anmeldung und Kontakt:
Bitte melden Sie sich baldmöglichst zur individuellen Terminabsprache für den kostenfreien Erziehungsschnitt „Lerning by doing“ bei uns telefonisch oder per E-Mail an.
Frau Dr. Silvia Kastell (Telefon 0173 / 9199703 oder E-Mail: silv.kastell@gmail.com) vereinbart dann mit Ihnen Termine und betreut Sie gerne.
9. Apfelfest in Reddelich am Sonntag, den 22. September 2024
Wir feiern unser 9. Apfelfest am Sonntag, den 22.09.2024 von 9 bis 16 Uhr.
Mit dabei sind wieder die Sortenbestimmung durch die Pomologen, mobile Mosterei, Gartenflohmarkt, Angelflohmarkt, Kunstgewerbe, lokale bäuerliche Produkte aus Reddelich und der Region.