Wir haben die inzwischen gepflanzten Obstbäume mit Baumnummern versehen. Anlage eines Obstbaumkatasters weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Glashäger Bäume für Reddelich

Am 21. Februar 2015 schenkte uns Herr Hans-Georg Niemann aus Glashagen zwölf Obstbäume für die Obstarche in Reddelich. Glashäger Bäume für Reddelich weiterlesen
Baumschnitt im Januar 2015
Am 21. Januar 2015 hatten wir den Altbaumbestand in Reddelich, der in die Obstarche integriert ist, beschnitten. Auch dies gehört zu unseren Aufgaben. Baumschnitt im Januar 2015 weiterlesen
Jahresbericht der Obstarche Reddelich 2014
Die Arbeitsgruppe Obstarche traf sich am 21. Oktober 2014 das erste Mal. Nachdem die Projektidee besprochen und für gut befunden wurde, ging es auch schon an die praktische Umsetzung. Jahresbericht der Obstarche Reddelich 2014 weiterlesen
Stand 31.12.2015: Das haben wir bisher gepflanzt.
Die fleißigen Helfer und Baumpaten der Obstarche pflanzten seit 2014 insgesamt 242 Obstbäume mit historischen Sorten in der Obstarche Reddelich. Darunter sind:

Stand 31.12.2015: Das haben wir bisher gepflanzt. weiterlesen
NDR Kamerateam filmte Obstarche am 28.12.2015

Frau Wollscheid und ihr Kamerateam vom NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern führten mit den Mitstreitern der Obstarche Reddelich ein Interview. Der Kurzbeitrag wurde am 06.02.2016 im NDR Nordmagazin gesendet.
Bienen zur Befruchtung für die Streuobstwiese „Garten Eden“

Der Reddelicher Imker Dietmar Krause hat seine Bienen in Beuten am Rande unserer größten Streuobstwiese „Garten Eden“ platziert. Hier wachsen seit Herbst 2015 insgesamt 129 Hochstamm-Obstbäume mit historischen Sorten.
Bienen zur Befruchtung für die Streuobstwiese „Garten Eden“ weiterlesen
Winterimpressionen Obstarche
Unsere Winterlandschaft ist auch im Januar 2016 nach dem Schneefall schön. Hier sehen Sie unsere verschneiten Obstwiesen und Wanderwege.
Winterimpressionen Obstarche weiterlesen
April 2016: Frühjahrsimpressionen
