
Wir stellten am 15.01.2022 eine Thementafel an der Streuobstwiese „Garten Eden“ in Reddelich auf, die dankenswerterweie von der „Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ gefördet wurde.
Sie behandelt das Thema rund um den Streuobstanbau als ein immaterielles kulturelles Erbe der Menschheit. Der Streuobstanbau wurde von der UNESCO-Kommission in Deutschland im Jahre 2021 anerkannt. In einem von uns im Jahr 2021 veröffentlichten Artikel lesen Sie mehr dazu.
Wir danken Guido und Görres für diese gemeinnützigen Arbeiten im Sinne der Erhaltung alter Obstsorten.




