
Korinna und Sylvia sind die Freundinnen von Gesine. Seit der Kindheit kennen und schätzen sie sich und haben viele gemeinsame Erlebnisse, Höhepunkte und Tiefpunkte erlebt.
Sie pflanzten am 25.10.2025 in der Reddelicher Obstarche auf der Streuobstwiese einen Apfelbaum der Sorte „Pfirsichroter Sommerapfel“. Dieser ist als Gedenkbaum an ihre verstorbene Gesine gewidmet, um einen Ort der Trauer zu haben und ihrer zu gedenken. Inmitten der schönen Natur und der Stille können sie hier dem Wind, den Tieren und den Geräuschen der Natur lauschen.

Ein Gedenkschild schraubten sie an den Baumpfahl, welches sie immer an ihre Freundin erinnern soll.



Der Pfirsichrote Sommerapfel ist eine alte Apfelsorte, die für ihren milden säuerlichen Geschmack und für ihre attraktive, pfirsichfarbene Schale bekannt ist. Er ist auch als „Jenaer Rosenapfel“ bekannt. Die Sorte stammt wahrscheinlich ursprünglich aus Thüringen oder Frankreich. 1837 wurde die Sorte erstmals in Deutschland beschrieben.
Frau Dr. Kastell begleitete die Pflanzung des Gedenkbaumes und überreichte beiden Freundinnen eine Gedenkbaum-Urkunde.
Wir hoffen, dass das Bäumchen gut wächst, blüht und Früchte trägt. Die Pflege des Baumes übernehmen die gemeinnützig arbeitenden Mitstreiter des Projektes Obstarche des Kulturvereins Reddelich und Brodhagen e.V.
Wir bedanken uns herzlich für die Pflanzung des Gedenkbaumes.
