Springe zum Inhalt
Obstarche Reddelich

Obstarche Reddelich

  • Willkommen in der „Obstarche Reddelich“ in Deutschland.
  • Welcome to the „Obstarche Reddelich“ in Germany.
  • Termine
  • Aktuelles
  • Spendenkonto
  • Edelreiserabgabe
  • Sortenübersicht
    • Äpfel
    • Birnen
    • Pflaumen und Mirabellen
    • Kirschen
    • Quitten
    • Pfirsiche und Aprikosen
    • Walnüsse- Haselnüsse- und Mandeln
    • Wildobst
  • Baumpate werden
  • Hochzeits- und Geburtsbäume pflanzen
  • Grünes Klassenzimmer: Streuobst
  • Brände & Säfte
    • Streuobstwiesen-Direktsäfte
    • Obstbrände
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Kataster

Schlagwörter

  • Apfel
  • Aprikose
  • Birne
  • Haselnuss
  • Holunder
  • Kornellen
  • Mandel
  • Maulbeere
  • Mispel
  • Nektarine
  • Pfirsich
  • Pflaume
  • Quitte
  • Sauerkirsche
  • Süßkirsche
  • Walnuss

01.04.2018: Osterspaziergang im Schnee

Ostern am 02.04.2018 in Reddelich

Vom 31. März bis 01. April 2018 hat es viel geschneit. Der Frühling ist für einige Tage unterbrochen worden. Wir haben einen Winterspaziergang von Reddelich nach Brodhagen unternommen.

Ostern am 02.04.2018 in Reddelich
Schneebruch Pflaumenbaum
Schnee auf den Sträuchern
Bäume schütteln
Bäume schütteln
Grundstück freischaufeln
Einfahrt freischaufeln
Fußweg freischaufeln
Baumreiche Pflaumen in der steffenshäger Straße in Reddelich
Baumreihe Eingang Grünes Klassenzimmer in Reddelich
Streuobstwiese Grünes Klassenzimmer in Reddelich
Streuobstwiese Grünes Klassenzimmer
Streuobstwiese Ellernbruch in Reddelich
Die Möhlenbäk zwischen Reddelich und Brodhagen
Thementafel Wasserkreislauf
Bank mit Schnee
Eichen am Bach
Wanderweg zwischen Reddelich und Brodhagen
Reddelich-Ostern-201838
Reddelich-Ostern-201840
Reddelich-Ostern-201842
Eichenrinde
Blick auf Feld in Brodhagen
Reddelich-Ostern-201845
Brodhagen mit Ostereiern
Brodhagen in Richtung Rinderanlage
Rote Triebe
Schneemann in Reddelich
kleine Streuobstwiese Molkerei in Reddelich
Streuobstwiese Konzertgarten in Reddelich

12►
Veröffentlicht am 2. April 201817. Januar 2019Autor Dr. Silvia KastellKategorien Allgemein

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: 25.03.2018: Standortbegehung, Inspektion und Beratung zum Obstbaumschnitt
Weiter Nächster Beitrag: 4. 4. 2018: Grönfingers schenkt der Obstarche Reddelich 10 Apfelbäume
Stolz präsentiert von WordPress